Wie würden Sie Ihre medizinischen Wünsche durchsetzen, wenn Sie urteilsunfähig wären ?
Jeder Mensch hat das Recht auf Selbstbestimmung. Aus diesem Grund können Sie Ihre Patientenverfügung verfassen, um Ihren Angehörigen belastende medizinische Entscheidungen abzunehmen und den Pflegekräften eine Orientierungshilfe zu geben. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Dokument :
Was ist eine Patientenverfügung ?
Jeder urteilsfähige Mensch hat das Recht, im Falle einer medizinischen Versorgung die von ihm gewünschte Behandlung zu wählen. Da wir alle bewusstlos werden oder an Demenz leiden können, ist die einzige Möglichkeit, die gewünschte Behandlung für unsere Gesundheit und unseren Körper sicherzustellen, eine Patientenverfügung.
Jeder urteilsfähige Mensch hat die Möglichkeit, eine Person seines Vertrauens als Vertreter zu wählen. Zu gegebener Zeit sind die Ärzte verpflichtet, den Bevollmächtigten zu konsultieren, der dann auf der Grundlage der Patientenverfügung die rechtsverbindlichen Entscheidungen trifft. Wie bei jedem Dokument zum Lebensende, das die Einschaltung eines Dritten erfordert, empfehlen wir Ihnen, alle genannten Personen zu informieren.
–
Ohne Ihre Patientenverfügung sind es Ihre Angehörigen, die in Anspruch genommen werden. Bei einer Erbschaft gibt es eine Hierarchie von Personen, die zu beachten ist, nämlich
- der gesetzliche Vertreter (er kann ohne Angabe benannt werden)
- der Ehegatte oder eingetragene Partner
- die mit Ihnen im gleichen Haushalt lebende Person (eine Person, die Sie unterstützt)
- die Kinder
- Eltern
- Brüder und Schwestern
Wenn all diese Personen nicht mit dem medizinischen Team übereinstimmen, muss die Erwachsenenschutzbehörde eingreifen. Und wenn Sie niemanden als Vertreter benannt haben, müssen die Betreuer Ihre Anweisungen so gut wie möglich befolgen.