Die Bestattungsvorsorge
Die Vorbereitung der eigenen Bestattung ist in der Schweiz kein Tabu mehr. Angesichts der Demokratisierung der Frage nach dem Ende des Lebens und der Art und Weise, wie die Gesellschaft es sieht, wird der Tod wie alle wichtigen Phasen des Lebens vorweggenommen. Obwohl das Angebot an Bestattungsvorsorgeverträge auf dem Schweizer Markt noch recht begrenzt ist, werden 15 % aller Todesfälle durch einen solchen Vertrag abgedeckt. Und die Nachfrage nach Bestattungsvorsorge wächst von Jahr zu Jahr.
Warum sollten Sie eine Bestattungsvorsorge abschliessen?
Zunächst einmal ist zu beachten, dass eine Bestattungsvorsorge etwas anderes ist als eine Lebensversicherung oder eine Sterbegeldversicherung. In der Tat:
- Eine Lebensversicherung besteht in der Bildung eines Kapitals, das zum Zeitpunkt des Todes an die Erben ausgezahlt wird. Der Verwendungszweck der Summe wird nicht besteuert, so dass die Familie darüber nach Belieben verfügen kann.
- Eine Bestattungsvorsorge oder eine Sterbegeldversicherung ermöglicht es auch, ein Kapital zu bilden, aber dieses ist für die Bezahlung der Bestattungskosten und manchmal auch für die Reisen, die mit ihrer Organisation verbunden sind, bestimmt.
Die Bestattungsvorsorge beschränkt sich nicht nur auf den rein finanziellen Aspekt, sondern ermöglicht es Ihnen, ähnlich wie bei einem Testament, die Auswahl der gewünschten Bestattungsleistungen während der Bestattung sowie die Auswahl des Bestattungsbedarfs zu definieren. Neben der finanziellen Absicherung der Familie und der Entlastung von den Bestattungskosten sorgt der Vorsorgevertrag dafür, dass ihre Wünsche respektiert werden. Während manche Menschen es vorziehen, jede Entscheidung zu verankern, lassen andere der Familie eine gewisse Freiheit, vor allem was die Bestattungszeremonie betrifft. Ein Bestattungsvorsorgevertrag wird nach Ihren Vorstellungen gestaltet. Sein Abschluss garantiert, dass alle Ihre Wünsche bis ins Detail berücksichtigt werden, von der Wahl der Bestattungsart über den Ort der Beisetzung bis hin zum Grabmal.
Sind die an die Bestattungsvorsorge gezahlten Gelder sicher?
Dies ist eine berechtigte Frage, die regelmässig auftaucht. Wenn man weis, dass ein Vorsorgevertrag mit einem Bestattungsunternehmen manchmal mehr als zehn Jahre vor dem Tod abgeschlossen wird, kann man sich fragen, was im Falle eines Konkurses mit den Geldern passiert. Nun, Sie sollten wissen, dass der Auszahlungsbetrag durch eine rechtlich und finanziell unabhängige Stelle verwaltet wird, die im Falle des Konkurses des beauftragten Unternehmens einspringt. Wenn also das Bestattungsunternehmen, mit dem der Vorsorgevertrag abgeschlossen wurde, seine Tätigkeit einstellt, wird entweder die Bestattung durch ein gleichwertiges Unternehmen sichergestellt, und zwar ohne zusätzliche Kosten, oder das gebildete Kapital wird dem Versicherungsnehmer in voller Höhe zurückerstattet.
Das Everlife.ch Bestattungsvorsorgeangebot
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Bestattungsvorsorge und mit dem Ziel, transparent und unparteiisch auf die Wünsche der Nutzer zu reagieren, hat Everlife.ch, der führende Schweizer Bestattungsvergleicher, ein Angebot zum Vergleich solcher Verträge entwickelt. Zwar möchten viele Personen eine Bestattungsvorsorge abschliessen, doch das erste Hindernis sind die Zahlungsbedingungen, die nicht für jeden geeignet sein können. Zwar bieten die meisten Bestattungsvorsorgepläne Zahlungsmöglichkeiten an, wie z. B. die Zahlung in fünf Raten, aber dies kann angesichts der den Abonnenten zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel nicht ausreichend sein. Der Zweck einer Bestattungsvorsorge ist es, die Vorbereitung auf die Bestattung zu vereinfachen und nicht, ein finanzielles Loch zu graben. Das zweite Hindernis ist die Unübersichtlichkeit, die im Bestattungswesen herrscht und die fehlende Tariftransparenz. Everlife.ch ist für diese Probleme sensibilisiert und wollte deshalb einerseits den Zugang zur Bestattungsplanung demokratisieren, indem es vorteilhafte, für alle zugängliche Zahlungsbedingungen anbietet, und andererseits den Schleier über alles, was mit der Organisation von Bestattungen zu tun hat, lüften, indem es eine persönliche und kostenlose Begleitung anbietet. Der Everlife.ch Bestattungsvorsorgevertrag kann über einen Zeitraum von bis zu 25 Jahren mit monatlichen Zahlungen von CHF 12.90 aufgeteilt werden.
Wie kann ich die Vorsorgeplanung von Everlife.ch abschliessen?
Um bis zu 4 verschiedene Bestattungsvorsorge-Angebote zu erhalten, nutzen Sie einfach den Everlife.ch-Konfigurator. Sobald Sie die Art der gewünschten Bestattungsleistungen über das Formular definiert haben, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden die Angebote von unseren Partner-Bestattungsunternehmen. Unser Konfigurator ist an alle Wünsche angepasst, ob es sich um eine Feuerbestattung oder eine Erdbestattung handelt. Everlife.ch weiß, wie wichtig es ist, Überzeugungen, Werte und Wünsche zu respektieren, unser Angebot ist für jeden Fall geeignet. Darüber hinaus ist jedes Bestattungsunternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten, mit dem Gütesiegel „Transparenz“ gekennzeichnet und hat die Ethik-Charta unterzeichnet, um unseren Nutzern eine Servicequalität zu garantieren, die ihren Erwartungen entspricht.