Neu: Zünden Sie eine virtuelle Kerze an, um Ihr Beileid auszudrücken
Zuletzt aktualisiert am: 17/08/2023
Jeden Monat Todesanzeigen aus der Region Nidwalden erhalten
1422 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Zürich
1808 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Bern
2170 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Luzern
1034 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Aargau
1000 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Solothurn
3549 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Basel
8 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Uri
10 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Schwyz
20 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Nidwalden
117 Todesanzeigen aufgelistet in der Region St. Gallen
98 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Zug
11 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Obwalden
4 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Schaffhausen
86 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Thurgau
7 Todesanzeigen aufgelistet in der Region Graubünden
Beim Verlust eines nahestehenden Menschen ist die emotionale Belastung enorm. Trotzdem müssen wichtige Entscheidungen innerhalb weniger Stunden nach einem Todesfall getroffen werden, zum Beispiel über den Ablauf der Bestattung, die Todesanzeige, die Benachrichtigung der Angehörigen usw.
Vorsorgen heisst, die eigenen Angehörigen zu entlasten.
Eine Bestattung ist günstiger, wenn sie im Voraus geplant wird, und in den seltensten Fällen zahlt der Staat...
Leider ist das Vermögen aus dem Erbe, wenn es überhaupt eines gibt, zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar, ebenso wenig wie das Kapital aus einer Sterbeversicherung.
Es liegt also an Ihren Angehörigen, die Rechnungen zu bezahlen.
Die Administration nach einem Todesfall bedeutet für die Hinterbliebenen
zwischen 50 und 80 Arbeitsstunden...
Beim Abschluss einer Vorsorge koordinieren wir uns mit Ihrer Familie und übernehmen die meisten Formalitäten und Kündigungen, um sie zu entlasten.
Wenn alles vorausschauend geplant und verwaltet wird, können sie in aller Ruhe trauern.
Warum sollte man nicht das Einzige, was unweigerlich eintreten wird, vorausplanen und so seine Familie schützen?
Die Schweiz ist eines der wenigen Länder in Europa, die dieses Bedürfnis nicht abdecken, obwohl die Nachfrage danach ständig steigt.
Dass das Bedürfnis gross ist, zeigen unsere Zahlen: Everlife.ch hat binnen Monaten über 2'000 Familien beraten.