Everlife – einfach erklärt
Über das Lebensende spricht man ungern. Doch wer sich frühzeitig damit auseinandersetzt, nimmt seinen Liebsten im entscheidenden Moment eine grosse Last ab – und schafft dadurch Ruhe und Klarheit.
Genau das ist unser Ziel bei Everlife: Bestattungsvorsorge soll einfach, menschlich und für alle zugänglich sein: mit Offenheit, Feingefühl und Respekt.
Everlife ist ein Schweizer Unternehmen, gegründet 2019 von Christopher Englund und Fabrice Carrel – mit einer klaren Mission: Bestattungsvorsorge für alle zugänglich zu machen. Einfach, menschlich, transparent.
Unsere Stärke? Wir begleiten Familien vor, während und nach einer Bestattung. Persönlich und mit Herz in jeder Phase.
Eine Lösung, geboren aus persönlicher Erfahrung: Hinter Everlife steht eine persönliche Geschichte. Einer unserer Mitgründer hat selbst erlebt, wie viel eine würdige, gut strukturierte Begleitung für Angehörige bewirken kann. Diese Erfahrung war der Auslöser, um die Bestattungsvorsorge von Grund auf neu zu denken: einfacher, menschlicher, zugänglicher.
Everlife in Zahlen:
Everlife gestaltet die Bestattungsvorsorge einfach und menschlich. Je nachdem, ob Sie eine unkomplizierte Lösung bevorzugen oder mehr mitgestalten möchten, stehen zwei Angebote zur Auswahl.
Diese Lösung umfasst sämtliche Leistungen im Todesfall, inklusive aller Zusatzkosten und Begleitangebote. Alles ist enthalten, nichts bleibt offen.
Der Vorteil:
Sie müssen heute noch nicht jede Entscheidung treffen. Die Lösung ist vollständig, lässt sich aber später in aller Ruhe anpassen.
Der Ablauf in drei einfachen Schritten:
Was Everlife besonders macht:
Sie möchten selbst über jedes Detail bestimmen? Dann ist das Individualangebot genau das Richtige für Sie.
Es berücksichtigt Ihren Wohnort, Ihre persönlichen oder religiösen Vorstellungen und alle weiteren individuellen Wünsche.
Ablauf:
Das sagen unsere Kundinnen und Kunden:
„Der Einstieg über das Internet war für uns sehr hilfreich. Aber der wahre Wert von Everlife liegt in der persönlichen Begleitung. Dank der klaren Beratung mussten unsere Angehörigen keine schwierigen Entscheidungen mehr treffen.“
Weitere Informationen zum Ablauf bei Everlife finden Sie hier.
Wir organisieren nicht nur den Abschied, sondern bieten ergänzende Leistungen, die Angehörige wirklich entlasten:
80 Prozent unserer Kundinnen und Kunden wählen diese Angebote nicht, weil sie verfügbar sind, sondern weil sie den tatsächlichen Bedürfnissen von Familien entsprechen.
Weil diese Entscheidung niemandem verwehrt bleiben sollte, bietet Everlife Vorsorgelösungen mit monatlicher Zahlung an: Ohne Eintrittsgebühren und ohne komplizierte Formalitäten.
Zusammengefasst:
Ein menschlicher Ansatz – in jeder Phase
Bei Everlife steht der Mensch im Mittelpunkt.
Unser Ziel ist es, eine verständliche, einfühlsame und transparente Alternative zur klassischen Bestattungsvorsorge zu schaffen.
Wir begleiten Familien nicht nur vor und während der Bestattung, sondern auch danach: mit dem Anspruch, die emotionale und organisatorische Belastung so gering wie möglich zu halten.
Jeder Vertrag wird bei einem persönlichen Gespräch zu Hause abgeschlossen. Das schafft Klarheit, ermöglicht fundierte Entscheidungen und berücksichtigt regionale Besonderheiten, die oft übersehen werden.
Denn auch wenn der erste Kontakt online stattfindet: Nichts ersetzt ein persönliches Gespräch, das Vertrauen schafft und individuell aufklärt.
Einfach und mit Ruhe vorsorgen
Wir sind überzeugt: Die Planung der eigenen Bestattung sollte weder kompliziert noch belastend sein.
Deshalb haben wir einen einfachen, begleiteten Ablauf entwickelt, der es Ihnen ermöglicht,
Everlife steht für Vorsorge, die klar, menschlich und zuverlässig ist – für Sie und die Menschen, die Ihnen wichtig sind.
Weitere Informationen zu unseren Werten finden Sie hier.
Ein schwieriges Thema. Ein neuer, klarer Weg.
Die Bestattungsbranche gilt noch immer als schwer verständlich, unnahbar und wenig transparent.
Wenn ein Todesfall eintritt, müssen Angehörige in kürzester Zeit weitreichende Entscheidungen treffen – und das in einem Moment grosser emotionaler Belastung.
Viele stehen unter Schock oder sind tief betroffen. Mit dringenden und gewichtigen Fragen sind sie dennoch plötzlich allein.
Dabei liesse sich genau das vermeiden.
Everlife entstand aus einer klaren Erkenntnis:
Bestattungsvorsorge muss einfacher, menschlicher und zugänglicher werden.
Deshalb haben wir den traditionellen Umgang mit diesem Thema grundlegend hinterfragt und ihn durch Transparenz, Klarheit und persönliche Begleitung neu gedacht.
Vor dem Todesfall. Währenddessen. Und danach.
Unsere Aufgabe ist es, die emotionale und organisatorische Belastung für Familien zu reduzieren – und allen Menschen eine vorausschauende Planung zu ermöglichen. Ohne Stress. Ohne Tabus.
Was wäre, wenn wir in der Schweiz gemeinsam einen neuen Umgang mit dem Lebensende finden? Einen, der entlastet statt überfordert?
Weitere Informationen zur Geschichte von Everlife finden Sie hier.
Everlife arbeitet mit einem einfachen, transparenten und fairen Modell.
Die Vergütung erfolgt über eine Provision, die von den Partnerunternehmen bezahlt wird. Der Preis für die Kundinnen und Kunden bleibt davon unberührt.
Diese fixe Provision ist bei allen Partnern gleich. Das verhindert Bevorzugung und sorgt für eine unabhängige Beratung.
Indem Everlife Abläufe bündelt und gewisse Schritte automatisiert, wird die Arbeit der Bestattungsunternehmen erleichtert. So können sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die persönliche Begleitung.
Gleichzeitig erhalten Kundinnen und Kunden einen Service, der ihren Bedürfnissen und Werten entspricht.
Weitere Informationen zur Finanzierung von Everlife finden Sie hier.
Ihre Wünsche können sich mit der Zeit verändern – das ist ganz normal.
Deshalb ist bei Everlife nichts in Stein gemeisselt.
Sie können Ihre Entscheidungen jederzeit anpassen, Leistungen verändern oder zusätzliche Angebote ergänzen – je nach Lebenslage oder persönlichem Wunsch.
Ihre Vorsorge passt sich an Sie an, nicht umgekehrt.
Vom ersten Schritt bis zur letzten Entscheidung bleiben Sie frei. Eine Kündigung ist jederzeit möglich.
Wir respektieren Ihr Tempo, Ihre Entscheidungen und Ihre Freiheit.
Und wenn Sie in einen anderen Kanton ziehen?
Kein Problem. Ihr Vertrag gilt in der ganzen Schweiz.
Dank unseres Netzwerks an lokalen Partnern bleibt der Service überall erhalten – egal, wo Sie wohnen.
Sie dienen dazu, eine durchgehende Begleitung während der gesamten Vorsorge zu ermöglichen.
Dazu gehören:
Verwaltungskosten fallen nur an, wenn Sie sich für eine Zahlung in Raten entscheiden.
Diese Kosten decken:
Wenn Sie Ihre Vorsorge auf einmal bezahlen, fallen keine Verwaltungskosten an. In diesem Fall ist alles im Preis enthalten; ohne zusätzliche Gebühren.
Finanzielle Sicherheit – auch ohne gesetzliche Pflicht
In der Schweiz gibt es kein einheitliches Bundesgesetz, das die Absicherung von Vorsorgegeldern im Bestattungsbereich regelt.
Jeder Kanton kann eigene Vorschriften erlassen. Eine schweizweite Garantie gibt es nicht.
Für Everlife ist Vertrauen jedoch mehr als nur eine Frage der Gesetzeslage.
Dass der rechtliche Rahmen Lücken lässt, heisst für uns nicht, dass wir bei der Sicherheit Kompromisse eingehen.
Deshalb haben wir strenge Schutzmechanismen eingeführt, die deutlich über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen.
Diese klare Trennung garantiert, dass:
Sicherheit darf keine Verhandlungssache sein.
Bei Everlife ist sie Grundsatz – auch dort, wo das Gesetz es nicht verlangt.
Die stärkste Form von Vertrauen zeigen die Familien selbst.
Auf Google wird Everlife mit 4,7 von 5 Sternen bewertet – basierend auf Hunderten ehrlicher Rückmeldungen von Menschen, die wir begleiten durften.
Diese Bewertungen sind mehr als nur Zahlen.
Sie spiegeln das wider, was wir bei Everlife ins Zentrum stellen:
Der grösste Beweis für unser Versprechen sind die Worte dieser Familien – und die Erleichterung, die sie darin ausdrücken: Vorsorge soll einfacher, sanfter und menschlicher werden.