/Monat
Starten Sie jetzt Ihre Vorsorge
Hervorragend : 4.9 / 5
Um das beste Bestattungsunternehmen in Basel zu finden, muss man sich zunächst über die Wünsche des Verstorbenen klar werden. Die meisten Menschen planen ihre Bestattung, indem sie eine Willensbekundung verfassen. Wenn dies nicht der Fall ist, muss die Trauerfamilie die Werte des Verstorbenen so gut wie möglich erfassen, um eine Bestattung nach seinen Vorstellungen zu organisieren. In einer solchen Situation ist die Unterstützung eines Bestattungsunternehmens in Basel sehr wertvoll, aber man muss wissen, an wen man sich wenden kann. Der Bereich der Bestattung ist manchmal undurchsichtig, sowohl was den Preis für eine Bestattung als auch den Ablauf der Trauerfeier betrifft. Ein Vergleich der verschiedenen Bestattungsleistungen ermöglicht es, Überlegungen anzustellen und die Familie bei der Wahl der Bestattungsart und der verschiedenen Bestattungsartikel zu unterstützen. Um den Angehörigen eine zusätzliche Belastung in der Trauerphase zu ersparen, wählt Everlife.ch professionell die besten Bestattungsunternehmen der Region aus.
Mehr als eine Bestattungsvorsorge – Das Angebot von Everlife.ch ist:
✓ zuverlässig und auf keinen Fall teurer. Dank unserer Partnerschaften mit Bestattungsunternehmen können die Preise während der gesamten Vertragsdauer garantiert werden.
✓ zugänglich, mit einer Finanzierungsmöglichkeit von bis zu 300 Monatsraten, ab CHF 12.90.
✓ massgeschneidert. Sie bestimmen den Ablauf Ihrer Bestattung bis ins kleinste Detail mit Hilfe von unseren Experten. Wenn es so weit ist, führen unsere Partner jeden Ihrer Wünsche aus.
✓ sicher. Ihr Kapital ist dank der unabhängigen Everlife Prévoyance (Vorsorge) SA geschützt.
✓ flexibel. Im Falle einer Kündigung wird Ihnen Ihr Kapital abzüglich der Verwaltungskosten zurückerstattet. Sie ziehen in eine andere Region in der Schweiz? Kein Problem – wir passen Ihren Vertrag gemeinsam an.
Und darüber hinaus:
Im Unterschied zu einem Standard-Vorsorgevertrag, der bei einem Bestattungsunternehmen abgeschlossen wird, ermöglicht Ihnen Everlife.ch:
✓ Von der Option der Post-mortem-Verwaltung zu profitieren, wodurch Ihre Angehörigen von bis zu 50 Stunden nervenaufreibender Formalitäten entlastet werden können.
✓ Für nur CHF 1.- mehr von einem Zugang zu unserem sicheren, digitalen Safe zu profitieren, der die Übermittlung Ihrer Daten an Ihre Angehörigen erleichtert, aber auch von einem einzigartigen Ort des Gedenkens, dank eines individuell gestaltbaren, digitalen Gedenkportals. Möchten Sie ebenfalls davon profitieren?
Everlife.ch stützt sich auf Menschen und Technologien, um die umfassendste und günstigste End-of-Life Lösung der Schweiz anzubieten. Ein Angebot, das Sie und Ihre Angehörigen schützt:
Wir kümmern uns um alles. Mehr als 2'000 Familien haben uns bereits ihr Vertrauen geschenkt.
Everlife.ch arbeitet ausschliesslich mit Bestattungsunternehmen aus Basel zusammen, die die Charta "Transparenz" unterzeichnet haben, und bietet trauernden Familien die Möglichkeit, rasch mehrere Angebote von seinen Partnern zu erhalten. Über ein Formular, in dem Sie Ihre Wünsche bezüglich der Bestattung angeben, erhalten Sie detaillierte Angebote für Bestattungsleistungen, die Ihrem Budget und Ihren Werten entsprechen. Unsere Bestattungsberater stehen Ihnen über einen telefonischen Bereitschaftsdienst unparteiisch zur Verfügung und bieten Ihnen Beratung und ein offenes Ohr.
Im Halbkanton Basel-Stadt gibt es ca. 2 Bestattungsunternehmen und im Halbkanton Bastel-Land ca. 29 Bestattungsunternehmen. Diese sind auf die verschiedenen Bezirke verteilt. Sie bieten Bestattungsdienste in allen Gemeinden des Kantons und generell in der ganzen Schweiz an.
Basel-Stadt:
Sissach:
Liestal:
Arlesheim:
Laufen:
Waldenburg:
Alle Bestattungen sind unterschiedlich, da sie so gestaltet sind, dass sie den letzten Willen eines Verstorbenen erfüllen. So unterscheiden sich die Bestattungsleistungen je nach Art der Bestattung und den Wünschen der Hinterbliebenen. Die Bestattungsunternehmen in Basel haben ein offenes Ohr für die Wünsche der Angehörigen des Verstorbenen. Deshalb umfasst ihr Leistungsspektrum alle Leistungen, die für die komplette Organisation einer individuell gestalteten Bestattung erforderlich sind.
Entgegen dem weit verbreiteten Glauben ist ein Bestattungsunternehmen nicht nur für die Bestattung zuständig, sondern bietet auch eine umfassende Betreuung im Vorfeld der Bestattung und sogar weit darüber hinaus. Der erste Kontakt mit dem Bestattungsunternehmen in Basel findet nach dem Todesfall eines geliebten Menschen statt. In einem Gespräch mit einem Bestattungsberater kann die Familie entscheiden, wie der Verstorbene am besten geehrt werden kann, ob eine Kremation oder eine Erdbestattung in Betracht gezogen werden soll. Dasselbe gilt für die Wahl der Trauerfeier. Wollte der verstorbene Angehörige, dass man ihm in einer religiösen Trauerfeier die letzte Ehre erweist, oder würde er eine weltliche Trauerfeier vorziehen?
Die Bestattungsunternehmen in Basel sind auch in der Lage, die Familien bei der Auswahl der Sargart zu unterstützen: Modell, Holzart, Ausführung des Polsters, Aschenurne und Verbleib der Asche. Dieser Termin ist nicht nur eine Formalität, sondern bietet die Gelegenheit, die Bestattung eines Angehörigen in aller Ruhe vorzubereiten und dabei von einer umfassenden Betreuung zu profitieren.
Da die Zeit nach der Bestattung in der Trauer sehr wichtig ist, bieten Bestattungsunternehmen in Basel Dienstleistungen an, die darauf abzielen, einen Ort der Besinnung zu errichten, an dem die Familien dem Verstorbenen die letzte Ehre erweisen können. Die Unternehmen begleiten die Angehörigen bei der Errichtung eines Grabmals oder einer Grabstätte. Sie helfen den Familien bei der Auswahl des Materials für die Stele, des Modells, des Textes für das Epitaph und des verwendeten Gravurverfahrens. Das Bestattungsunternehmen in Basel kann sogar landschaftlich gestaltete Grabdenkmäler für Verstorbene anbieten, denen eine umweltfreundliche Bestattung am Herzen lag. Auch die Grabpflege gehört zu den häufigsten Leistungen der Bestattungsunternehmen.
Der Kanton Basel ist ein katholischer Mehrheitskanton. Bei Personen, die der katholischen Glaubensrichtung angehören, wird eine Erdbestattung und nicht eine Kremation präferiert, da diese im Katholizismus eher abgelehnt werden. Unabhängig von der religiösen Zugehörigkeit der Basler ist aber oftmals ein Pfarrer oder Priester bei der Trauerfeier anwesend. Es werden nicht nur Bibeltexte vorgetragen, sondern auch Kirchenlieder gesungen.
Dennoch: Aktuell wählen schätzungsweise 90% der in der Schweiz Verstorbenen die Kremation. Die steigende Tendenz für Kremationen weist verschiedenen Gründe auf, wie beispielsweise der finanzielle und ökologische Aspekt.
01
Sie Ihre individuellen Wünsche
Mittels eines einfachen und unverbindlichen Formulars, das nur drei Minuten zum Ausfüllen benötigt, oder direkt per Telefon mit unseren Experten, die für Sie da sind.
02
Sie Angebote von diversen Bestattungsunternehmen
Dank unserem Netzwerk von qualifizierten Partnern, mit dem Sie innerhalb von max. 24 Stunden Angebote erhalten, können Sie bis zu CHF 1'800.- einsparen.
03
Sie sich für die Verwaltungsabwicklung
Ein Service, der Ihren Angehörigen bis zu 50 Stunden Verwaltungsarbeit erspart: offizielle Bekanntmachungen, Kündigungen, Nachlass-Memo etc. Wir übernehmen das für Sie.
04
Sie gemäss Ihren finanziellen Möglichkeiten
Die Bestattungsvorsorge ist erhältlich ab CHF 12.90 pro Monat und für jeden Geldbeutel geeignet. Möchten Sie 1-mal oder in 300 Monatsraten zahlen? Sie haben die Wahl!
05
Sie von unserem Ökosystem
Für CHF 1.- mehr erhalten Sie unser komplettes Ökosystem, das einen sicheren digitalen Safe und Ihr persönliches digitales Gedenkportal umfasst.