Unser Leitbild mit dem Bestattungsunternehmen
Die primäre Mission von Everlife.ch ist es, die Unübersichtlichkeit im Bestattungswesen zu bekämpfen und das Ende des Lebens zu entmystifizieren. Mit dem Bestattungsvergleicher können Sie Ihren Bedarf an Bestattungsleistungen ermitteln, bis zu 4 Angebote von verschiedenen Bestattern einholen und die Angebote miteinander und mit unserer Hilfe vergleichen. Unsere Bestattungsberater helfen Ihnen bei der Auswahl des besten Bestatters, egal ob es um die Bestattung eines geliebten Menschen oder die Planung Ihrer eigenen Bestattung geht. Dank dieser Unterstützung im gesamten Bestattungsprozess profitieren Sie von einer neutralen Beratung und wir kümmern uns auch darum, die vom Bestatter erhaltenen Angebote so anzupassen, dass sie Ihren Wünschen voll entsprechen.
Der Bestattungsverlgeicher
Unsere Geschichte im Bereich Bestattungswesen
Der Bestattungsvergleicher Everlife.ch wurde von seinen Gründern entwickelt, nachdem er sich mit der Organisation von Bestattungen von Angehörigen in einem leider recht kurzen Zeitraum konfrontiert war. Zu diesem Zeitpunkt wurde ihnen klar, dass es notwendig war, die Bestattungsunternehmen zu vergleichen. Die bei der Bestattung gezahlten Beträge, waren nämlich je nach Bestattungsunternehmen, für vergleichsweise ähnliche Leistungen unterschiedlich. Die Undurchsichtigkeit des Bereiches kann man erkennen, wenn man tatsächlich mit einem Todesfall konfrontiert ist oder wenn man sich bewusst ist, dass man die eigene Bestattung vorausplanen möchte, um seine Familie und seine Angehörigen zu schützen. Die überwiegende Mehrheit der Bestattungsunternehmen will das Richtige tun und leistet hervorragende Arbeit. Dennoch scheint es naheliegend, dass man die Preise der Bestattungsleistungen vergleichen kann, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft. Dank des Bestattungsvergleicher Everlife.ch ist dies nun der Fall.
Was unsere Kunden sagen
Von Anfang an haben wir vielen Familien geholfen das Bestattungsinstitut zu wählen, das am besten zu ihnen passt.
«Ich habe diesen Service ausprobiert und dank dem Bestattungsvergleicher, konnte ich CHF 1480. – bei meiner Bestattungsvorsorge gespart.🙂 »
Steve S. von Fribourg
«Vielen Dank an Everlife.ch für all die Ratschläge und dafür, dass ich auch Gegenangebote erhalten konnte. Sie kümmern sich wirklich um alles, das ist grossartig!»
Magalie R. von Prilly
« Dieser Dienst sollte schon lange existieren! Wie kann man sich heute vorstellen, dass ein solcher Dienst nicht vergleichbar ist, wenn wir alle zu einem bestimmten Zeitpunkt damit konfrontiert sind? Es ist brillant und. . . offensichtlich.»
Nicolas E. von Lausanne
Warum man die Bestattungsunternehmen vergleichen sollte.
Der Hauptzweck von Everlife.ch ist es nicht nur, Ihnen Zugang zu Todesanzeigen zu geben, sondern auch, die Undurchsichtigkeit der Bestattungswesen zu überwinden. Die Gründer von Everlife.ch hatten selbst mehrere Todesfälle und Kontakte zu Bestattungsunternehmen zu bewältigen, was sie dazu veranlasste, den ersten Bestattungsvergleicher der Schweiz zu entwickeln. Wir werden für dieses Thema empfänglich, zumeist, wenn wir mit Trauer und dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert wurden. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass Bestattungsunternehmen jeden betreffen und dass es daher naheliegend ist, Bestattungsunternehmen miteinander zu vergleichen.
Der Vergleich ist in drei Hauptpunkten von entscheidender Bedeutung:
- Die Dienstleistungen
- Die Werte
- Die Preise
In der Tat war es bisher sehr schwierig, zwischen den Bestattungsunternehmen einer Region vergleichbare Preisvorschläge zu erhalten. Nun ist es durchaus möglich, dies zu tun, sei es bei der Organisation der Bestattung eines Angehörigen oder der Vorausplanung der eigenen Besttung, und es ist möglich, Leistungen, Werte und Preise der Kostenvorschläge der verschiedenen Bestattungsunternehmen zu vergleichen. Alles ist an einem einzigen Ort zentralisiert und ermöglicht es Ihnen, das Bestattungsinstitut, das Ihnen am besten passt auszuwählen.
Everlife. ch bietet Ihnen auch jederzeit persönliche Unterstützung, unter 058 255 27 00
Wie wähle ich ein Bestattungsunternehmen?
Die Bewältigung eines Todes ist zwar unvermeidlich, stellt aber eine schwere moralische Prüfung dar. Hinzu kommen eine Flut von Verwaltungsschritten und die mühsame Suche nach Bestattungsunternehme für die Organisation einer Bestattung, vor allem wenn der Verstorbene keinen Vorsorgevertrag abgeschlossen hat. Wenn man bedenkt, dass es in der Deutschschweiz über 520 Bestattungsunternehmen gibt, wie kann man das beste Unternehmen finden, das im Einklang mit seinen Prinzipien und zu einen angemessenen Preis gewährleistet? Um zu verstehen, wie man die am besten geeigneten Bestattungsinstitute auswählt, muss man sich zunächst mit ihrer Funktionsweise befassen.
Die Bestattungsunternehmen sind in den meisten Fällen für folgende Aufgaben tätig:
- Dienstleistungen wie der Transport des Verstorbenen zum Aufbahrungsort
- Die Reinigung des Verstorbenen und die Pflege der Leichnams.
- Die Einsargung und Überführung des Verstorbenen zum Ort der Beerdigung oder Krematorium.
- Die Bestattungsunternehmen organisieren auch die Trauerfeier.
Ganz allgemein sorgen sie für den ordnungsgemässen Ablauf der Bestattung, seien sie weltlicher oder religiöser Art. Sie liefern den Sarg, die Urne aber auch das Kreuz oder die Gedenktafel, die später durch eine Stele oder ein Denkmal ersetzt werden können.
Weitere sehr populäre Leistungen sind der Blumenschmuck, die Musik während der Trauerfeier und das Anlegen eines Kondolenzregisters.
Darüber hinaus bieten die Bestattungsunternehmen auch die Veröffentlichung der Todesanzeige und Dankesworten an. Bevor man sich für ein Bestattungsunternehmen entscheidet, sollte man die Art der gewünschten Bestattung (Beerdigung oder Einäscherung) und die Art der Zeremonie (religiös und weltlich) festlegen.
Je nach Art der Zeremonie bieten die Bestattungsunternehmen nicht immer die gleichen Leistungen an.
Das Bestattungsinstitut bietet auch die Möglichkeit, einen Vorsorgevertrag abzuschliessen. Dies hat den Vorteil, dass man seinen letzten Willen festhalten und im Vorfeld die gewünschten Leistungen auswählen kann, während man seine Angehörigen von Suchanstrengungen und Bestattungskosten entlastet.
Die Werte einer Bestattungsfirma
Um die beste Bestattungsfirma auszuwählen, müssen Sie sicherstellen, dass der kontaktierte Fachmann die folgenden Kriterien erfüllt:
- Diskrete, menschliche und aufmerksame Bestattungsberater.
- Transparente Kostenvoranschläge im Einklang mit der gewünschten Bestattung.
- Unerschütterlicher Respekt für die Überzeugungen und Werte des Verstorbenen und der Familie.
Erstens muss ein Bestattungsunternehmen Verfügbarkeit, Vernunft und loyale Beratungsfunktion zeigen. Anschliessend ist der Bestattungsberater bei der Erstellung des Kostenvorschlags verpflichtet, sich auf die gewünschten Leistungen einzustellen und ein möglichst fairen Preis anzubieten. Die einzelnen Angaben des Vorschlags müssen klar und genau sein, damit sie für den Antragsteller leicht verständlich sind. Wie andere Unternehmen haben auch Bestattungsunternehmen ihre Spezialität und ihr Know-how. Einige von ihnen sind für Bestattungen, die den katholischen Werten entsprechen besser geeignet, andere spezialisieren sich auf Bestattungen von Laien. . . Schliesslich ist es beim gesamten Bestattungsteams, die Bestattungsoperationen entsprechend dem Wunsch des Verstorbenen und der Familie durchzuführen.
Der Preise einer Bestattung
Die Kosten für Dienstleistungen sind ein wichtiger Faktor für die Wahl des Bestattungsunternehmens. Neben den grundlegenden Dienstleistungen beeinflussen auch Zusatzleistungen wie Blumendekoration, Musik, Druck und Versand von Dankeskarten sowie die Veröffentlichung einer Todesanzeige die Endrechnung. Hinzu kommen der Preis für die Konzession und möglicherweise der Preis für die Verlegung der Grabstele oder des Denkmals, auch wenn dies nicht zwingend vorgeschrieben ist. Der durchschnittliche Preis für Bestattungsleistungen liegt in der Schweiz zwischen 3800 und 6000 Franken, je nachdem, ob es sich um eine Einäscherung oder eine Beerdigung handelt. Es ist zu beachten, dass einige Städte kostenlose Bestattungen unter bestimmten Bedingungen anbietet.
Der Vergleich der Bestattungsdienste
Die Bestattungskosten sind in der Regel eine grosse Ausgabe. Deshalb ist die goldene Regel bei der Organisation, dass man sich nicht beeilen darf. Jedes Bestattungsunternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen zu variablen Preisen, es ist diejenige, die die fairsten Tarife bietet.
Warum sollten wir Bestattungsdienste vergleichen?
Das Kriterium der räumlichen Nähe ist bei der Auswahl der Bestattungszentren von entscheidender Bedeutung. Es ist in der Tat sinnvoll, die Bestattung einem Unternehmen zu übertragen, das sich in der Nähe des Bestattungs- oder Kremationsortes befindet. Dies vereinfacht die Verwaltungsverfahren erheblich und verringert die Transportkosten des Verstorbenen, die bei einem Bestattungskostenvorschlag eine grosse Belastung darstellen. In ein und demselben Kanton gibt es mehrere Bestattungsstellen, aber die Gebühren sind nicht überall gleich. Der Preis von einem Unternehmen zum anderen kann um +60% variieren. Um diejenigen zu finden, die am besten in der Lage ist, Ihre Anfrage zu erfüllen und gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise anbietet, müssen Sie sich die Zeit nehmen um die Kostenvorschlägen zu konsultieren. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Einsatz eines Bestattungvergleicher sehr einfach
Bestattungvergleicher
Als erster Schweizer Bestattungsvergleicher unterstützt Everlife.ch die Trauernden unvoreingenommen bei der Auswahl des Bestattungsunternehmens, das ihren Wünschen am besten entspricht. Unsere Bestattungsberater stehen Ihnen stets zur Verfügung, um Fragen und Angebote zu beantworten und Sie bei der Vorbereitung der Bestattung zu unterstützen. Der 100% kostenlose Everlife.ch-Support ermöglicht es Ihnen, bis zu 4 verschiedene Bestattungs-Angebot zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten und durchschnittlich 1750 CHF an den Gesamtkosten der Bestattung zu sparen. Zudem sind die Bestattungsberater von Everlife.ch völlig unparteiisch und kümmern sich um alles für Sie, damit Sie die besten Angebote erhalten. Sie kümmern sich auch um die notwendigen Anpassungen der Angebote, um das Bestattungsinstitut zu finden, das am besten zu Ihnen passt.
Bestattungsinstitut
- Was ist die Aufgabe eines Bestatters, bei einem Todesfall
- Wie wählt man ein Bestattungsintitut aus?
- Bestattungsvorsorge mit vertrauten Partner
Was ist die Aufgabe eines Bestatters, bei einem Todesfall?
- Überführung der verstorbenen Person
- Beratungsgespräch mit der Familie
- Erledigung der administrativen Formalitäten
- Vorbereitung des Bestattungsritual
- Trost für die Angehörigen des Verstorbenen
Bei einem Todesfall kommen die Bestatter, um die „Aufhebung des Körpers“ des Verstorbenen durchzuführen. Der Verstorbene wird an einen dafür vorgesehenen Ort gebracht. Es wird ein Gespräch mit der Familie geführt, um deren Wünsche und Werte zu verstehen. Das Bestattungsunternehmen kümmert sich dann um die vielen administrativen Formalitäten und begleitet die Familie bei der Vorbereitung des Bestattungsrituals. Die Bestattungsriten hängen von Ihrem Glauben und Ihren Überzeugungen ab. Es werden immer mehr säkulare Zeremonien gewünscht. Der Bestatter bereitet den Leichnam für die Einäscherung oder Beerdigung vor und gibt den Angehörigen die notwendige Unterstützung, damit sie ihren Trauerprozess beginnen können.
Wie wählt man ein Bestattungsinstitut aus?
Wenn es notwendig ist, ein Bestattungsunternehmen zu wählen, ist es wichtig, mit dem gewählten Bestattungsunternehmen sowohl in Bezug auf die Werte als auch auf die Tarife im Einklang zu sein.
Mit dem Bestattungsvergleicher von Everlife.ch haben Sie die Möglichkeit, Bestattungsunternehmen zu finden, die von den Werten her zu Ihnen passen. Ist das Bestattungsunternehmen umweltfreundlich? Oder hat es sich auf säkulare Zeremonien spezialisiert? Oder bietet es andere Produkte an, wie z.B. Bestattungsurnen, die zu Bäumen werden?
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die letzten Wünsche des Verstorbenen respektiert werden und ein Bestattungsunternehmen finden, das zu Ihrem Budget passt.
Mit dem Vergleich von Bestattungsunternehmen können Sie bis zu 1.750,- sparen – egal ob es sich um die Organisation der Bestattung eines geliebten Menschen oder um die Vorsorge für Ihre eigene Bestattung handelt. Tatsächlich wurden in den verschiedenen Kostenvoranschlägen der Bestattungsunternehmen bereits Preisschwankungen von rund +50% festgestellt. Der Vergleich liegt also nahe.
Auf den Bestattungspreisen finden Sie die ungefähren Angaben zu den Preisen der verschiedenen Bestattungsleistungen.
In der Tat können der Kanton, die Gemeinde und das Bestattungsunternehmen die Preise erheblich variieren.
Planen Sie Ihre Bestattung, mit vertrauenswürdigen Partnern, im voraus
Die Vorsorge für die eigene Bestattung ist zu einem unverzichtbaren Schritt geworden, um die Angehörigen zu schonen.
In der Tat ist es sehr oft so, dass wir nach der schmerzlichen Erfahrung des Verlustes eines geliebten Menschen beginnen, über das Ende seines Lebens nachzudenken. Ein Bestattungsvorsorgevertrag ermöglicht es, die eigene Bestattung schon zu Lebzeiten zu planen.
Eine Bestattung vorzubereiten, ohne die Wünsche des Verstorbenen zu kennen und ohne das nötige Budget zu haben, ist für viele Menschen ein echter Albtraum. Es ist die Ursache für viele Familienkonflikte, wenn die Zeit für Annäherung und Gelassenheit sein sollte. Doch es ist möglich, diese Konflikte zu vermeiden…
Heute ist es möglich, mit Bestattungsunternehmen das Ende des Lebens vorwegzunehmen.
Aus diesem Grund bietet Everlife.ch den Bestattervergleiche an, der unter Einhaltung unserer Ethik Charta das Unternehmen finden wird, das Ihren Werten und Ihrem Budget entspricht.
Um die Sicherheit Ihres Geldes zu gewährleisten, bietet Everlife.ch AG zusätzlich Everlife Vorsorge AG an. Dieses rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Unternehmen ermöglicht es Ihnen, in monatlichen Raten von einer Einzahlung bis zu monatlichen Raten von bis zu 25 Jahren, ab CHF 12,90 pro Monat, zu zahlen, um Ihr Lebensende vorzeitig zu bestimmen.
Warum Everlife.ch?
Schneller, einfacher und neutraler
Autonomie und echte Zeitersparnis für Sie und Ihre Liebsten!