/Monat
Starten Sie jetzt Ihre Vorsorge
Hervorragend : 4.9 / 5
Everlife.ch und Bestattungsunternehmen
Everlife.ch bietet das umfassendste und günstigste Angebot für das Lebensende in der Schweiz, indem es sich auf Menschen und Technologien stützt.
Mit unserem Formular können Sie Ihre Bedürfnisse in Bezug auf Bestattungsunternehmen festlegen, bis zu 4 Angebote von verschiedenen Bestattungsunternehmen einholen und die Angebote miteinander vergleichen, um das für Sie am besten geeignete Angebot auszuwählen. Unsere Bestattungsunternehmen unterstützen Sie bei der Auswahl des besten Bestattungsunternehmens, egal ob es sich um die Bestattung eines Angehörigen oder die Planung Ihrer eigenen Bestattung handelt.
Wir kümmern uns auch darum, dass die Angebote, die Sie von den Bestattungsunternehmen erhalten, so angepasst werden, dass sie Ihren Wünschen vollständig entsprechen.
Everlife.ch wurde von seinen Gründern ins Leben gerufen, nachdem sie innerhalb eines leider recht kurzen Zeitraums mit der Organisation der Bestattung mehrerer Angehöriger konfrontiert waren. Damals wurde ihnen klar, dass es notwendig war, den Bestattungssektor transparenter zu machen. Denn die Beträge, die bei einer Bestattung gezahlt wurden, variierten je nach Bestattungsunternehmen für relativ ähnliche Leistungen. Die Undurchsichtigkeit des Bestattungswesens wird einem erst bewusst, wenn man tatsächlich mit einem Todesfall konfrontiert ist oder wenn man sich bewusst ist, dass man seine eigene Bestattung planen muss, um seine Familie und seine Angehörigen zu schützen.
Die grosse Mehrheit der Bestattungsunternehmen will alles richtig machen und leistet in jeder Phase hervorragende Arbeit. Dennoch ist es sinnvoll, die Angebote von Bestattungsunternehmen zu vergleichen, bevor man eine endgültige Entscheidung trifft.
Dies ist nun dank des Ökosystems für das Lebensende Everlife.ch der Fall.
Ob Sie Ihre eigene Bestattung planen oder die Bestattung eines Angehörigen dringend organisieren müssen, es ist wichtig, die Dienstleistungen von Bestattungsunternehmen zu vergleichen und genau zu verstehen.
Es ist ganz einfach. Wir bieten Ihnen einen einzigartigen Ansatz an:
"Erst wenn ein schmerzhaftes Ereignis eintritt, wird man sich der Notwendigkeit bewusst." Wir werden also mehrheitlich dann sensibel für diese Frage, wenn wir mit Trauer und dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert wurden.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Bestattungen jeden betreffen und dass es daher naheliegend ist, Bestattungsunternehmen zu vergleichen, bevor man eine umfassende Bestattung plant.
Bisher war es sehr schwierig, von verschiedenen Bestattungsunternehmen in einer Region vergleichbare und den eigenen Erwartungen entsprechende Angebote zu erhalten.
Jetzt ist es möglich, die Bestattung eines geliebten Menschen zu organisieren oder die eigene Bestattung vorzubereiten und die Leistungen, Werte und Preise der Angebote der verschiedenen Bestattungsunternehmen zu vergleichen. Alles ist an einem Ort zentralisiert und ermöglicht es Ihnen, das Bestattungsunternehmen auszuwählen, das am besten zu Ihnen passt.
Der Todesfall eines Angehörigen ist zwar unausweichlich, stellt jedoch eine grosse seelische Belastung dar. Hinzu kommt eine Flut von Behördengängen, für die man manchmal mehr als 50 Stunden aufwenden muss, und die schwere Aufgabe, ein Bestattungsunternehmen für die Organisation der Bestattung zu finden.
Da es in der Deutschschweiz über 250 Bestattungsunternehmen gibt, stellt sich die Frage, wie man das beste Unternehmen findet, das die Bestattung nach seinen Grundsätzen und zum richtigen Preis durchführt.
Um zu verstehen, wie man das am besten geeignete Bestattungsunternehmen auswählt, muss man sich in erster Linie mit dessen Arbeitsweise befassen. In den meisten Fällen werden Bestattungsunternehmen beauftragt mit:
Bestattungsunternehmen organisieren auch die Trauerfeier für den verstorbenen Angehörigen, die am Ort der Einsargung (Haus des Verstorbenen, Pflegeheim, Gesundheitseinrichtung), im Bestattungsunternehmen oder in einer Kapelle stattfindet. Im Allgemeinen sorgen sie für den reibungslosen Ablauf der Bestattung, unabhängig davon, ob es sich um eine weltliche oder religiöse Bestattung handelt. Sie stellen den Sarg, die Urne, aber auch das Kreuz oder die Plakette zur Verfügung, die später durch eine Stele oder ein Grabmal auf einem Friedhof ersetzt werden können.
Weitere beliebte Dienstleistungen sind Blumenschmuck, Musik während der Trauerfeier und das Anlegen eines Kondolenzbuches. Darüber hinaus bieten Bestattungsunternehmen auch die Veröffentlichung der Todesanzeige, den Versand von Einladungen und Danksagungen an.
Bevor man sich für ein Bestattungsunternehmen entscheidet, sollte man die Art der Bestattung festlegen: Kremation oder Erdbestattung und die Art der Trauerfeier: religiös oder weltlich. Je nach Art der Trauerfeier bieten die Bestattungsunternehmen nicht immer die gleichen Leistungen an.
Um das beste Bestattungsunternehmen auszuwählen, sollten Sie darauf achten, dass der kontaktierte Fachmann die folgenden Kriterien erfüllt:
Zunächst einmal muss ein Bestattungsunternehmen verfügbar sein, über gute soziale Fähigkeiten verfügen und eine loyale Beratungsfunktion wahrnehmen. Es sollte in der Lage sein, Informationen zu liefern und in Bezug auf die Bestattungsgesetzgebung auf dem neuesten Stand zu sein, Trauerhilfe zu leisten und den Familien nahe zu stehen. Zweitens ist der Bestattungsberater bei der Erstellung des Angebots verpflichtet, sich auf die gewünschten Leistungen einzustellen und einen möglichst fairen Preis anzubieten. Die verschiedenen Elemente im Angebot müssen klar und präzise sein, damit sie vom Antragsteller ohne Schwierigkeiten verstanden werden können.
Wie andere Unternehmen haben auch Bestattungsunternehmen ihre Spezialisierung und ihr Know-how. Einige sind eher für Bestattungen zuständig, die katholischen Werten entsprechen, andere sind auf weltliche Bestattungen spezialisiert, wieder andere auf ökologische Bestattungen usw.
Ein Familienunternehmen ist ebenso in der Lage, eine qualitativ hochwertige Bestattung zu organisieren wie ein grosses Bestattungsunternehmen. Bei der Bestattung ist es die Aufgabe des gesamten Bestattungsunternehmens, den Wünschen des Verstorbenen und der Familie gerecht zu werden.
Bei der Auswahl eines Bestattungsunternehmens spielen die Kosten für Dienstleistungen und Material eine wichtige Rolle. Neben den Grundleistungen wirken sich zusätzliche Leistungen wie Blumenschmuck, Musikanlage, Druck und Versand von Einladungen sowie die Veröffentlichung einer Todesanzeige auf die endgültige Rechnung aus.
Hinzu kommen die Kosten für die Grabkonzession und möglicherweise auch die Kosten für die Errichtung einer Grabstele oder eines Grabmals, auch wenn dies nicht vorgeschrieben ist. Im Durchschnitt kostet ein Bestattungsunternehmen in der Schweiz zwischen CHF 3'800.- und CHF 6'000.-, je nachdem, ob es sich um eine Kremation oder eine Erdbestattung handelt. Die Stadt St. Gallen bietet unter bestimmten Bedingungen eine kostenlose Bestattung an. Dasselbe gilt für einige andere Schweizer Kantone, wie z. B. den Kanton Waadt, der unter Umständen die Mindestleistungen übernimmt.
Nachfolgend gehen wir auf ein paar wichtige Fragen ein, um Ihnen ein besseres Verständnis des Bestattungswesens zu verschaffen.
Bei einem Todesfall kommt das Bestattungsunternehmen, um den Verstorbenen "abzuholen". Dieser wird an einen dafür vorgesehenen Ort gebracht. Es wird ein Gespräch mit der Familie geführt, um ihre Wünsche und Werte zu verstehen. Das Bestattungsunternehmen kümmert sich anschliessend um die zahlreichen Verwaltungsformalitäten und begleitet die Familie bei der Vorbereitung des Bestattungsrituals. Die Bestattungsriten hängen von Ihrem Glauben und Ihren Überzeugungen ab. Immer häufiger werden weltliche Trauerfeiern gewünscht. Das Bestattungsunternehmen bereitet den Leichnam für die Kremation oder Erdbestattung vor und bietet den Angehörigen die nötige Unterstützung, damit sie mit der Trauerarbeit beginnen können.
Die eigene Bestattung im Voraus zu planen, ist zu einem unverzichtbaren Schritt geworden, um die Angehörigen zu schützen. Denn sehr oft beginnt man nach einer schmerzhaften Erfahrung des Verlusts eines Angehörigen, über das eigene Lebensende nachzudenken. Ein Vorsorgevertrag ermöglicht es, die eigene Bestattung zu Lebzeiten zu planen.
Für viele Menschen ist die Vorbereitung einer Bestattung, ohne die Wünsche des Verstorbenen zu kennen und ohne das nötige Budget zu haben, zu einem echten Albtraum geworden. Dies ist im Übrigen die Ursache für zahlreiche Familienkonflikte, obwohl es eigentlich eine Zeit der Annäherung und der Gelassenheit sein sollte.
Es ist jedoch möglich, diese Konflikte zu vermeiden...
Heutzutage ist es möglich, sein Lebensende zu antizipieren.
Aus diesem Grund hat es sich das Ökosystem für das Lebensende Everlife.ch zur Aufgabe gemacht, das Unternehmen zu finden, das Ihren Werten und Ihrem Budget entspricht.
Um die Zahlungen für die Bestattung zu sichern, bietet Everlife.ch SA die Everlife Prèvoyance (Vorsorge) SA an. Diese rechtlich und wirtschaftlich unabhängige Einrichtung ermöglicht Einmalzahlungen wie auch monatliche Ratenzahlungen mit Raten ab CHF 12.90 pro Monat bis zu 25 Jahren, damit Sie Ihr Lebensende planen und gleichzeitig Ihr Budget einhalten können.
Für weitere CHF 1.- steht den Abonnenten ein digitaler Safe zur Verfügung, in dem alle Daten sicher aufbewahrt werden, sowie ein Gedenkportal, in dem die Familien ihre unvergesslichen Erinnerungen veröffentlichen können. Für alle verantwortungsbewussten und vorausschauenden Menschen, die ihre letzte Ruhe in ihrer Heimat finden möchten, bietet Everlife.ch auch eine internationale Rückführung an.
01
Sie Ihre individuellen Wünsche
Mittels eines einfachen und unverbindlichen Formulars, das nur drei Minuten zum Ausfüllen benötigt, oder direkt per Telefon mit unseren Experten, die für Sie da sind.
02
Sie Angebote von diversen Bestattungsunternehmen
Dank unserem Netzwerk von qualifizierten Partnern, mit dem Sie innerhalb von max. 24 Stunden Angebote erhalten, können Sie bis zu CHF 1'800.- einsparen.
03
Sie sich für die Verwaltungsabwicklung
Ein Service, der Ihren Angehörigen bis zu 50 Stunden Verwaltungsarbeit erspart: offizielle Bekanntmachungen, Kündigungen, Nachlass-Memo etc. Wir übernehmen das für Sie.
04
Sie gemäss Ihren finanziellen Möglichkeiten
Die Bestattungsvorsorge ist erhältlich ab CHF 12.90 pro Monat und für jeden Geldbeutel geeignet. Möchten Sie 1-mal oder in 300 Monatsraten zahlen? Sie haben die Wahl!
05
Sie von unserem Ökosystem
Für CHF 1.- mehr erhalten Sie unser komplettes Ökosystem, das einen sicheren digitalen Safe und Ihr persönliches digitales Gedenkportal umfasst.