Wohin gehen die Menschen, die ohne Konfession sterben?
Konfessionslose Personen haben das Recht auf eine Bestattung oder Kremation auf einem Friedhof. Ihr ausgewähltes Bestattungsunternehmen wird Ihnen dabei helfen.
Allerdings können dadurch zusätzliche Kosten entstehen, wenn der Verstorbene kirchliche Dienste in Anspruch nimmt.
Die zusätzlichen Kosten entstehen, weil der Verstorbene seine Kirchensteuer nicht gezahlt hat. In jedem Fall muss ein Antrag gestellt werden, der der Gemeinde zur Genehmigung vorgelegt wird. Die Kirche wird nach den Gründen fragen, die zur Abkehr vom Glauben geführt haben.
Es ist auch möglich, die Asche aus einer Urne nach der Kremation in der freien Natur zu verstreuen, sofern die örtlichen gesetzlichen Bestimmungen zum Gesundheits- und Gewässerschutz beachtet werden. Nach der Kremation kann die Asche auch in der gewählten Urne aufbewahrt oder in einem Kolumbarium beigesetzt werden.